
In jedem Ricciarelli-Gebäckstück von Sapori 1832 steckt die gesamte Erfahrung unserer Konditormeister: Wir verwenden nur ganze Mandeln in einer Mischung aus Süß- und Bittermandeln, um den Geschmack zu betonen. Auch heute noch mahlen wir die Mandeln langsam mit Steinwalzen, damit der Teig weich und zart wird und dann mit einem Hauch süßen Zuckergusses überzogen werden kann.


Das Mandelgebäck Ricciarelli alla mandorla hat seinen Namen von Ricciardetto della Gherardesca, der nach seiner Rückkehr von den Kreuzzügen einige Mandelteig-Süßigkeiten in die Toskana mitbrachte, die sofort zu einem unumstrittenen Erfolgsprodukt wurden und auch heute noch sind.

Verkostungstipp
Die Ricciarelli alla mandorla kann man hervorragend allein für sich oder mit einem klassischen Vin Santo di San Gimignano aus den historischen Traubensorten Malvasia, Trebbiano und San Colombano genießen, der sich durch das Bouquet natürlich getrockneter Trauben, Haselnüssen und gerösteten Mandeln auszeichnet. Ein weicher und harmonischer Wein mit ausgezeichneter fruchtiger Länge im Abgang mit einer Zitrusnote, die perfekt zum Mandelteig passt.
Sapori empfiehlt dazu den Vin Santo San Gimignano DOC aus dem Gut Guicciardini Strozzi, Cusona.
Ingredienti
MANDELGEBÄCK
ZUTATEN: Zucker – Mandeln 40% – Puderzucker 7% (Zucker, Maisstärke) – Iösliche Faser aus Zichorie – Eiklar – Aromen – Konservierungsstoff: Sorbinsäure – Backtriebmittel: Ammoniumhydrogencarbonat – Salz. Kann Spuren con Weizen, Milch, Soja und anderen Schalenfrüchten enthalten.
Disponibile nei formati:
- 140g
- 200g
- 120g Monodose
Dichiarazione Nutrizionale
Valori | Per 100g |
---|---|
ENERGIA | 1892 kJ 452 kcal |
GRASSI di cui acidi grassi saturi | 22 g 1,8 g |
CARBOIDRATI di cui zuccheri | 51 g 51 g |
FIBRE | 6,6 g |
PROTEINE | 9,3 g |
SALE | 0,09 g |
